Einen eigenen Betrieb nachhaltig auszurichten kann manchmal schwer fallen. In zahlreichen Workshops und Vorträgen konnten wir seit 2018 Handwerkskammern, handwerksnahe Organisationen sowie hunderte Inhaber*innen auf diesem Weg begleiten und ihnen Orientierung geben. Diese Kompetenzen bieten wir auch Ihnen an. Unsere Formate stehen weiterhin für Sie zur Verfügung. Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Flyer. Klicken sie dazu auf das Bild.
Das Handwerk stark für die Zukunft machen
Die Workshops der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH) bieten Betrieben einen praxisnahen Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften und die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Betriebsinhabende und Führungskräfte werden dazu angeleitet, ihre betrieblichen Prozesse zukunftsorientiert auszurichten und mit geringem Aufwand Standards zur Nachhaltigkeit rechtssicher zu erfüllen.
Nachhaltigkeits-Workshops für das Handwerk
Viele denken bei dem Begriff Nachhaltigkeit an ökologische Themen wie Klima- und Umweltschutz, doch nachhaltiges Handeln ist viel mehr! Handwerksbetriebe, die sich für eine nachhaltige Betriebsführung entscheiden, profitieren zusätzlich wirtschaftlich von positiven Nachhaltigkeitseffekten:
Nachhaltige Betriebsführung als Türöffner!
Betriebe mit einem Nachweis der eigenen Nachhaltigkeit stellen sich als vertrauenswürdige Auftragnehmer für Industrie und in der öffentlichen Vergabe auf.
Attraktiv für Arbeitnehmer*innen, Kund*innen und als Ausbildungsbetrieb!
Nachhaltige Betriebe übernehmen Verantwortung für ihre Belegschaft und das Gemeinwohl in der Region.
Nachhaltigkeit als Kriterium!
Betriebe, die ein Nachhaltigkeitsmanagement betreiben, wissen, wie sich Entscheidungen und Arbeitsweisen auf ihr Umfeld auswirken. Das macht sie stabil und widerstandsfähig für die Zukunft.




ZIELGRUPPE
Die Workshops richten sich an Inhabende, Geschäftsführende und Verantwortliche für Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben und Handwerksorganisationen

FORMATE
Digitales Format: Online-Workshop(s) als light, kompakt und intensiv Version

WORKSHOPGROESSE
Die Workshops finden online mit 5 bis 15 Teilnehmenden statt.

DOZENTINNEN
Die Workshops werden von ZWH Mitarbeiter*innen praktisch durchgeführt. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an.